|
 |
Online: |
¬ User: 0 |
¬ Gäste: 18 |
Besucher: |
¬ Heute: 1013 |
¬ Gestern: 907 |
¬ Gesamt: 2086219 |
¬ ø Tag: 246.54 |
Max.: |
¬ pro Tag: 3598 |
¬ Online: 540 |
|
|
 |
|
|
Forum |
» Hauptforum » Forum: Allgemein » Thread: Wie kann man Feinstaub in einer Metallwerkstatt ef |
|
[ Neuer Eintrag - letzter Post ] |
Thread |
Seite: « 1 » |
#1 |
» 18.02.25 21:31h |
|
Hi In unserer Werkstatt haben wir regelmäßig mit feinem Metallstaub zu kämpfen, der sich überall absetzt. Besonders beim Schleifen und Schneiden von Edelstahl wird es richtig schlimm. Wir haben es mit normalen Staubsaugern und Luftfiltern versucht, aber die setzen sich schnell zu. Das größte Problem ist, dass sich der Staub in den Ecken sammelt und schwer zu entfernen ist. Welche Lösungen gibt es für eine effiziente Absaugung, die auch über längere Zeit durchhält? |
|
|
|
|
|
|
#2 |
» 21.02.25 14:57h |
 |
|
Der feine Staub ist wirklich eine Plage – vor allem, wenn er sich in jeder Ritze festsetzt. Ich habe mal in einer Werkstatt gearbeitet, wo wir am Anfang nur mit normalen Saugern und Besen hantiert haben. Das war ein Albtraum! Der Staub flog auf, setzte sich wieder ab und am Ende hat man mehr eingeatmet als beseitigt. Erst als wir einen richtigen Industriesauger mit Drehstromantrieb geholt haben, wurde es besser. Das Ding hat nicht nur den Staub direkt an der Quelle aufgesaugt, sondern auch durch seine speziellen Filter dafür gesorgt, dass nichts wieder in die Luft gepustet wurde. Gerade wenn ihr mit Edelstahl arbeitet, würde ich euch einen mit StaubEx-Schutz empfehlen – spart euch Ärger und sorgt für saubere Luft. |
|
|
|
|
|
|
Seite: « 1 » |
[ Neuer Eintrag - letzter Post ] |
|
 |
|
|