|
|
Online: |
¬ User: 0 |
¬ Gäste: 6 |
Besucher: |
¬ Heute: 141 |
¬ Gestern: 330 |
¬ Gesamt: 2056228 |
¬ ø Tag: 245.11 |
Max.: |
¬ pro Tag: 3598 |
¬ Online: 540 |
|
|
|
|
|
Forum |
» Hauptforum » Forum: Allgemein » Thread: Welche Möglichkeiten gibt es, das Raumklima effizi |
|
[ Neuer Eintrag - letzter Post ] |
Thread |
Seite: « 1 » |
#1 |
» 20.01.25 12:29h |
|
Hi Ich bin derzeit dabei, mein Zuhause energetisch zu optimieren und suche nach Möglichkeiten, das Raumklima im Sommer kühl und im Winter angenehm warm zu halten. Eine komplette Sanierung kommt für mich nicht infrage, aber ich bin offen für sinnvolle Ergänzungen. Besonders interessiert mich, welche Lösungen langfristig Energie sparen und gleichzeitig den Wohnkomfort erhöhen. Gibt es bewährte Methoden, die einfach umsetzbar sind? Freue mich über jede Empfehlung! |
|
|
|
|
|
|
#2 |
» 28.01.25 17:36h |
|
|
Das erinnert mich an meine ersten Sommer in meiner Dachgeschosswohnung – gefühlt war es dort heißer als in einer finnischen Sauna. Nach langem Hin und Her habe ich mich dann für Rollladen Dortmund entschieden. Die halten nicht nur die Hitze draußen, sondern helfen auch im Winter, die Wärme drinnen zu bewahren. Der Trick ist, sie richtig zu nutzen: Morgens runter, wenn die Sonne direkt aufs Fenster knallt, und abends lüften, sobald es abkühlt. Die moderne Technik macht's sogar noch einfacher, weil du das alles per Knopfdruck oder App regeln kannst. War für mich ein absoluter Gamechanger! Vielleicht wäre das ja auch eine Option für dich? |
|
|
|
|
|
|
Seite: « 1 » |
[ Neuer Eintrag - letzter Post ] |
|
|
|
|