|
|
Online: |
¬ User: 0 |
¬ Gäste: 3 |
Besucher: |
¬ Heute: 67 |
¬ Gestern: 330 |
¬ Gesamt: 2056154 |
¬ ø Tag: 245.1 |
Max.: |
¬ pro Tag: 3598 |
¬ Online: 540 |
|
|
|
|
|
Forum |
» Hauptforum » Forum: Allgemein » Thread: Krisenmanagement: Ein Balanceakt zwischen Ernst un |
|
[ Neuer Eintrag - letzter Post ] |
Thread |
Seite: « 1 » |
#1 |
» 23.02.24 11:12h |
|
In einer Welt, in der Unternehmen regelmäßig mit unvorhersehbaren Herausforderungen und Krisensituationen konfrontiert sind, stellt sich die Frage, wie sie diese ernsten Zeiten angehen können, ohne dabei ihre Menschlichkeit zu verlieren. Wie ist es möglich, dass Firmen einen Hauch von Leichtigkeit und Humor in ihre Krisenbewältigungsstrategien einfließen lassen, ohne dabei die kritische Natur der Umstände zu verharmlosen oder die Ernsthaftigkeit der Lage zu unterschätzen? |
|
|
|
|
|
|
#2 |
» 26.02.24 22:13h |
|
|
Man könnte meinen, Humor hat in einer Krise keinen Platz, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Lächeln in dunklen Zeiten wie ein Lichtstrahl sein kann. Natürlich, Krisenmanagement erfordert Ernsthaftigkeit, aber die Kunst liegt darin, die Balance zu halten. Bei einer Evakuierungsübung, die wir durchführten, lockerte ein Kollege die angespannte Atmosphäre mit einem harmlosen Witz auf. Es war ein kleiner Moment, der uns alle daran erinnerte, dass trotz der Schwere der Situation, das Leben weitergeht. Wichtig ist, dass wir aus jeder Situation lernen und uns nicht von der Dunkelheit verschlingen lassen. Ein Lächeln kann manchmal der erste Schritt zur Erholung sein. |
|
|
|
|
|
|
Seite: « 1 » |
[ Neuer Eintrag - letzter Post ] |
|
|
|
|