|
 |
Online: |
¬ User: 0 |
¬ Gäste: 18 |
Besucher: |
¬ Heute: 1022 |
¬ Gestern: 907 |
¬ Gesamt: 2086228 |
¬ ø Tag: 246.54 |
Max.: |
¬ pro Tag: 3598 |
¬ Online: 540 |
|
|
 |
|
|
Forum |
» Hauptforum » Forum: Allgemein » Thread: Wie kann man den Lärm in einem Bürogebäude reduzie |
|
[ Neuer Eintrag - letzter Post ] |
Thread |
Seite: « 1 » |
#1 |
» 18.02.25 22:42h |
|
Hallo zusammen, wir haben in unserem Bürogebäude das Problem, dass der Geräuschpegel ziemlich hoch ist, vor allem durch die Lüftungsanlage. Besonders in Besprechungsräumen ist das störend, weil man ständig gegen das Hintergrundrauschen anreden muss. Hat jemand Erfahrung mit effektiven Methoden zur Lärmminderung in solchen Situationen? Gibt es spezielle Materialien oder bauliche Maßnahmen, die man relativ unkompliziert umsetzen kann? Bin für jede Idee dankbar! |
|
|
|
|
|
|
#2 |
» 21.02.25 17:41h |
 |
|
Puh, Lüftungsgeräusche können echt nerven! Bei uns war es so schlimm, dass man dachte, man sitzt direkt neben einem startenden Flugzeug. Ein Bekannter, der in einer großen Produktionshalle arbeitet, hat mir dann was Interessantes erzählt: Dort setzen sie Kulissenschalldämpfer ein, weil die das Geräusch direkt an der Quelle minimieren. Die sind speziell dafür gemacht, Schall zu absorbieren, ohne dass der Luftstrom gestört wird. Gibt's in verschiedenen Größen und Materialien – von verzinktem Stahl bis Edelstahl. Falls du also wirklich eine dauerhafte Lösung suchst, wäre das auf jeden Fall eine Überlegung wert. Sonst helfen natürlich auch Teppiche, Wandpaneele und dicke Vorhänge, aber das ist eher Flickwerk. |
|
|
|
|
|
|
Seite: « 1 » |
[ Neuer Eintrag - letzter Post ] |
|
 |
|
|